Gioachino Rossini – »Petite Messe solennelle«
Der Projektchor St. Cornelius unter der Leitung von Giovanni Solinas präsentiert Rossinis Petite Messe solennelle, ein Werk von großer Schönheit und Emotionalität, das sich durch eine einzigartige Mischung aus sakraler Tiefe und Rossinis charakteristischer Leichtigkeit auszeichnet. Begleitet wird der Chor von vier Solisten, zwei Klavieren und Harmonium.
Die Petite Messe solennelle von Gioachino Rossini gehört zu den bemerkenswertesten Vertonungen des katholischen Messtextes. Sie besticht nicht nur durch ihre musikalische Gestaltung, sondern auch durch die außergewöhnlichen Umstände ihrer Entstehung. Rossini, der vor allem als Meister der komischen Oper gefeiert wurde, verbindet in diesem Werk seine „ernste Natur“ mit einer tiefen Religiosität. Diese einzigartige Mischung aus Heiterkeit, feiner Ironie und ernsthafter Spiritualität sorgte im 19. Jahrhundert im kirchlichen Milieu Deutschlands für Skepsis, was möglicherweise dazu führte, dass die Messe hierzulande lange Zeit kaum aufgeführt wurde.
Ausführende:
Projektchor St. Cornelius
Sopran: Stefanie Kunschke
Alt: Ulrike Kamps-Paulsen
Tenor: Emanuele Martinez
Bass: Francesco Solinas
Klavier: Mengfei Gu & Eri Nohira
Harmonium: Torsten Laux
Leitung: Giovanni Solinas
Konzerttermine:
- 16. November 2024, 17:00 Uhr Erlöserkirche Duisburg, Beethovenstr. 18, 47226 Duisburg
- 17. November 2024, 17:00 Uhr Kirche St. Cornelius, Alter Markt 1, 41751 Viersen
Tickets sind erhältlich unter www.kirchenmusik-st-cornelius.de oder im Pfarrbüro.