Meldungen
Öffnungszeiten während der Sommerferien >>>
Kevelaerwallfahrt 2025 >>>
Pfarrhaus St. Peter: Inventar steht zum Verkauf >>>
Orgelfestival: Michael Park präsentiert deutsch-französische Choral-Traditionen
Am Sonntag, den 27. Juli 2025, lädt das 3. Internationale Orgelfestival in der Kirche St. Cornelius, Alter Markt 1, 41751 Viersen, zu einem Konzert unter dem Titel „Choral – eine deutsch-französische Begegnung“ ein. Zu Gast ist Michael Park, Kantor an St. Remigius in Viersen und einer der profiliertesten Organisten der Region.
Das Programm bringt die Choraltraditionen Frankreichs und Deutschlands in einen faszinierenden musikalischen Dialog: Von der prachtvoll-ornamentierten Marienhymne Ave maris stella des französischen Barockmeisters Nicolas de Grigny bis hin zu den eleganten und modernen Variationen über dasselbe Thema von Marcel Dupré – ergänzt durch tief empfundene Choralbearbeitungen aus Bachs Leipziger Chorälen, dem dramatisch-gesanglichen Choral II von César Franck sowie einem feierlichen Orgelarrangement des vierten Satzes aus Schumanns Rheinischer Sinfonie.
Aufarbeitung sexualisierter Gewalt durch Priester und kirchliche Beschäftigte im Bistum Aachen
Das Bistum Aachen setzt die Aufarbeitung sexualisierter Gewalt gegen Minderjährige und Schutzbefohlene durch Priester und andere kirchliche Beschäftigte fort. Es hat die Namen von 53 Tätern und mutmaßlichen Tätern veröffentlicht. Die Liste enthält fast nur um Personen, die seit mehr als zehn Jahren verstorben sind.
Dies soll weiteren Betroffenen die Möglichkeit bieten, Missbrauch zu melden oder Hinweise zu geben. Qualifizierte Personen nehmen die Meldung entgegen, besprechen das weitere Vorgehen und informieren über Beratungsstellen und Hilfsangebote. Zudem bekommen Kirchengemeinden, in denen Täter oder mutmaßliche Täter eingesetzt waren, nun die Möglichkeit, sich mit diesem Teil ihrer Vergangenheit auseinanderzusetzen. Das gilt auch für die Pfarrei St. Cornelius und Peter, in deren Umfeld einzelne der Genannten tätig waren.
Informationen und Kontakmöglichkeiten
-
Liste der Täter und mutmaßlichen Täter im Bistum Aachen
-
Hotline für Betroffene und Hinweisgeber: 0241 452-225
-
Webseite für Betroffene und Hinweisgeber
Newsletter Anmeldung
St. Cornelius und Peter
Engagement, Modernität und Offenheit prägen das Leben in der Pfarrei
Die katholische Pfarrgemeinde St. Cornelius und Peter besteht aus den Gemeinden St. Cornelius, Herz Jesu, St. Ulrich und St. Peter. Sie umfasst die Viersener Stadtteile Dülken und Boisheim.

Foto: CL-Medien - stock.adobe.com
Auf dem Weg zur Kommunion - die Vorbereitung
In unserer Pfarrei werden in der Regel Kinder des 3. Schuljahres auf das Sakrament der Erstkommunion vorbereitet. Engagierte Menschen (Katecheten) treffen sich in einer kleinen Gruppe mit den Kindern. Gemeinsam werden Geschichten vom Leben und Wirken Jesu, von Lebenssinn und Werten, von Versöhnung, Gemeinschaft und vom Teilen behandelt. Kreatives, Ausflüge und das Feiern von Familiengottesdiensten gehören ebenfalls zur Vorbereitung. Die Kommunionfeiern finden an den Sonntagen nach Ostern statt.

Kita Am Marienheim
Kita Am Marienheim
Bleichpfad 7
41751 Viersen
Telefon: 02162 52569

Kita St. Cornelius
Kita St. Cornelius
Hospitalstr. 38
41751 Viersen
Telefon: 02162 56434

Kita St. Ulrich
Kita St. Ulrich
An St. Ulrich 7
41751 Viersen
Telefon: 02162 51877

Kita St. Peter
Kita St. Peter
Pastoratstr. 7
41751 Viersen (Boisheim)
Telefon: 02153 6924

Kita Herz Jesu
Kita Herz Jesu
Kreyenbergstr. 4
41751 Viersen
Telefon: 02162 51698

Foto: Uwe Rieder
Kirchenmusik: Im Spannungsfeld von Gregorianik und leichter Muse
Vier Kirchen (St. Cornelius, Herz Jesu, Familienkiche St. Ulrich, St. Peter Boisheim), vier Orgeln, mehrere Chöre, ein hauptberuflicher Kirchenmusiker, zwei nebenamtliche Chorleiter, mehrere nebenamtliche Organisten – die Kirchenmusik in unserer Gemeinde St. Cornelius und St. Peter ist vielfältig und beliebt. Jeden ersten Sonntag im Monat um 17.00 Uhr gibt es in St. Cornelius ein Konzert aus der Reihe der „Abendmusik“ mit sehr unterschiedlichen Interpreten und Musikrichtungen. Die künstlerische Leitung hat Giovanni Solinas, die Veranstaltungen werden unterstützt vom Förderverein Kirchenmusik in St. Cornelius und von lokalen Sponsoren.
Homepage der Kirchenmusik an St. Cornelius mit dem kompletten Programm: kirchenmusik-st-cornelius.de
Fürs erste bis vierte Schuljahr: Der Kinderchor
In St. Cornelius und Peter gibt es auch einen Kinderchor. Moderne, kindgemäße Lieder stehen auf dem Programm. Hier singen Kinder vom ersten bis vierten Schuljahr. Mit ihrem Gesang sorgen sie nicht nur bei sich selbst für gute Stimmung, sondern sie begeistern auch die Besucher diverser Gottesdienste.