Zum Hauptinhalt springen
Foto: Harald Hüller

Lichter, Lieder und Begegnungen im Advent

Auch in diesem Jahr lädt die katholische Kirchengemeinde St. Cornelius und Peter wieder herzlich zum „Lebendigen Adventskalender“ in Dülken und Boisheim ein. Vom 1. bis 22. Dezember öffnet sich an mehreren Abenden ein adventlich geschmücktes Fenster, hinter dem sich Gemeinschaft, Musik und besinnliche Momente verbergen.

Gemeinsam dem Advent entgegengehen

Wie bei einem klassischen Adventskalender wird an jedem Abend ein liebevoll gestaltetes Fenster enthüllt – doch hier steht nicht das Türchen, sondern das Miteinander im Mittelpunkt. Der lebendige Adventskalender möchte Menschen verbinden und sie einladen, sich gemeinsam auf Weihnachten vorzubereiten. Mit Liedern, Geschichten und Kerzenschein entsteht so eine kleine Auszeit in der oft hektischen Vorweihnachtszeit.
Die kurzen Treffen dauern rund 10 bis 15 Minuten und beginnen jeweils um 18 Uhr. Anschließend bleibt Zeit für Begegnung bei Plätzchen und Punsch. In diesem Jahr steht die Reihe unter dem Motto „Zeit der Hoffnung, der Freude und des Friedens“.

Gastgeberinnen und Gastgeber gesucht

Damit der lebendige Adventskalender wieder an vielen Orten in Dülken und Boisheim leuchten kann, werden noch Gastgeber gesucht, die ein Fenster gestalten und zu einem der Termine einladen möchten. Die Aktion findet jeweils montags und donnerstags statt; noch freie Abende sind der 1., 4., 8., 11. und 18. Dezember.

Ein Vorbereitungstreffen für Interessierte findet am 20. November um 18 Uhr im Corneliushaus, Moselstraße 2, 41751 Viersen, statt. Weitere Informationen gibt es über das Pfarrbüro St. Cornelius und Peter (Tel. 02162 55409, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. oder direkt beim Vorbereitungsteam: Heike Wolters, Tel. 02162 2663237 oder 0177 8083897, sowie Jutta Holthausen, Tel. 0177 7472347.

So wird der Advent in Dülken und Boisheim wieder zu einer lebendigen Zeit der Begegnung, Hoffnung und Freude.