Orgelkonzert in St. Cornelius mit dem Organisten Vincent Thévenaz aus Genf
Am Sonntag, den 20. August 2023, gibt es um 17 Uhr das nächste Orgelkonzert in der in der St. Cornelius-Kirche, Alter Markt, 51751 Viersen. Es spielt der Organist Vincent Thévenaz aus Genf. Vincent Thévenaz ist Professor für Orgel und Improvisation an der Musikhochschule in Genf, Titularorganist der Genfer Kathedrale St-Pierre, wo er auch als Carillonneur tätig ist. Seine Konzerte haben ihn in zahlreiche Länder Europas und nach Asien und Amerika geführt.
Der umfassend gebildete Künstler (Orgel, Klavier, Musikwissenschaft, Musiktheorie, Dirigierkunst, Gesang) hat sich in kurzer Zeit einen Namen als Organist gemacht, auch im Zusammenspiel mit anderen Instrumenten (Saxophon, Geige, Flöte, Alphorn, Schlagzeug, usw.). Außerdem arbeitet er mit zahlreichen Ensembles und Dirigenten zusammen. Seine Leidenschaft gilt der Improvisation, sei es an der Orgel oder am Klavier, in Konzert oder als Stummfilm-Begleiter. Interessiert an zahlreichen Instrumenten, beschäftigt er sich insbesondere auch mit dem Harmonium und dem Glockenspiel.
Vincent Thévenaz hat das gesamte Orgelwerk Bachs und Mendelssohns mit großem Erfolg in Konzert aufgeführt. Gemeinsam mit dem Saxophonisten Vincent Barras bildet er das Duett « W », das mit seiner jüngst veröffentlichten CD für Furore in der Musikszene, insbesondere auf dem Gebiet von Orgel Plus gesorgt hat. Er ist der Gründer des Orchestre Buissonnier, ein Ensemble von jungen Musikern, das er regelmäßig dirigiert.
PROGRAMM
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Toccata und Fuge d-moll BWV 565
Otto Barblan (1860-1943)
Passacaglia inf-moll op. 6
François Delor (*1941)
Adagio
Pierre Segond (1911-2000)
Postlude sur lePsaume CV
Astor Piazzolla (1921-1992)
Milongay Muerte del Angel (Bearbeitung V. Thévenaz)
Louis Vierne (1870-1937)
Impromptu op. 54n° 3
Lionel Rogg (*1936)
Sunset, Nocturne, Sunrise
Weitere Informationen und Eintrittskarten gibt es im Pfarrbüro unter Telefon: 02162 55409