Skip to main content
Foto: Apostolos Stilos

Erstes Konzert im Rahmen des Internationalen Orgelfestivals: Toccata - Die Mühen der Musik

Das Thema des 1. Internationalen Orgelfestivals 2023 in der Kirche St. Cornelius ist die Toccata. Was bedeutet das? Toccata (von italienisch toccare = schlagen, berühren, betasten) ist eine der ältesten Arten von Instrumentalstücken insbesondere für die Orgel. Oft geht eine Toccata virtuos bis an die Grenzen der Spielbarkeit oder sogar darüber hinaus, um die Möglichkeiten des Instruments voll auszuschöpfen oder sogar zu überschreiten und dadurch zu erweitern.

Freiere Formen der Komposition oder Improvisationen halfen und helfen dabei, sich über die historischen oder zeitgenössischen Grenzen der Regelkonformität und Machbarkeit hinwegzusetzen.

Es ist dabei durchaus beabsichtigt, dass Menschen, die diese virtuose Musik interpretieren oder improvisieren möchten, sich dabei besonders anstrengen müssen und ins Schwitzen geraten können: „Nicht ohne Mühe erreicht man das Ende!“ schrieb der immer noch berühmteste italienische Komponist Girolamo Frescobaldi (1583-1543: 440. Geburtsjahr und 380. Todesjahr 2023!) unter seine Neunte Toccata aus dem 2. Buch der Toccaten, das er 1627 als Organist am Petersdom in Rom veröffentlicht hat.

Trotzdem soll dieses spektakuläre Stück in der unbeschwerten fröhlichen Tonart F-Dur leicht und überzeugend klingen, möglichst mit unnachahmlicher Unbeschwertheit, aber auch angemessenem Ausdruck!

Beim 1. Internationalen Orgelfestival werden verschiedene Interpretationen der berühmten Toccata und Fuge in d-Moll BWV 565 von Johann Sebastian Bach zu hören sein. Das nächste Konzert mit Torsten Laux findet am 21. Mai 2023 um 17 Uhr in St. Cornelius, Alter Markt 1, 41751 Viersen, statt. Karten können über das Pfarrbüro (02162 55409) oder die Webseite www.kirchenmusik-st-cornelius.de gebucht werden.

Termin

Sonntag, 21. Mai 2023, 17 Uhr
St. Cornelius, Alter Markt 1, 41751 Viersen Dülken

Orgelkonzert mit Torsten Laux im Rahmen des 1. Internationalen Orgelfestivals. Laux spielt die 2023 von Orgelbau Späth (Freiburg/Breisgau) renovierte und von Reiner Janke neu intonierte große Stockmann-Orgel-

„TOCCATA!“
Virtuose Orgelmusik von Frescobaldi bis Laux, Bach und Improvisation

Programm

Johann Sebastian Bach (1685-1750):
Toccata, Adagio und Fuge C-Dur BWV 564

Girolamo Frescobaldi (1583-1643):
Toccata Nona aus dem II. Buch der Toccaten (Rom, 1627)

Johann Jakob Froberger (1616-1667):
Toccata V alla Leuatione in d

Johann Sebastian Bach (1685-1750):
Toccata und Fuge d-moll BWV 565

Torsten Laux (*1965):
„kein Grabstein“
Toccata über die Ukrainische Nationalhymne

Improvisation:
Toccata über das Marienlied „Maria, breit den Mantel aus“

Charles-Marie Widor (1844-1937):
Toccata F-Dur aus der 5. Orgelsymphonie Opus 42 Nr. 2 (1879)