Zum Hauptinhalt springen
Foto: Uwe Rieder

Das Veranstaltungs-Programm des Ostergartens Kempen

Bis zum 01. April 2024 kann in der Kirche St. Mariae Geburt, An St. Marien, 47906 Kempen, der Ostergarten Kempen besucht werden. Neben einer spannenden Ausstellung, welche die letzten sieben Tage im Leben von Jesus Christus veranschaulicht, gibt es in dieser Zeit auch einige interessante und besuchenswerte Sonderveranstaltungen. Hier eine Übersicht:

Mittwoch, 20.03.2024, 19.30 Uhr

Trauer ist bunt - auch Kinder haben ein Recht auf Trauer.
Gesprächsabend. Auch Kinder sind mit dem Sterben und dem Tod konfrontiert. Wie kann man mit Kindern sprechen, wie trauern Kinder? Ein Abend mit Gemeindereferentin und Trauerbegleiterin Stefanie Müller.

Samstag, 23.03.2024, 15.00 Uhr

Führung für sehbehinderte und blinde Menschen

Samstag, 23.03.2024, 18.00 Uhr

Musikalische Reise durch den Ostergarten
Kirchenmusikalische Führung mit Orgelimprovisationen zu den Themen des Ostergartens mit Christian Gössel, Kirchenmusiker in der GdG Kempen/ Tönisvorst.

Montag, 25.03.2024, 19.30 Uhr

Bibliolog
Im Hause meines Vaters - mit Stefanie Müller, Frauenseelsorgerin der Region Kempen-Viersen und Gemeindereferentin in der GdG Kempen/ Tönisvorst.

Freitag, 29.03.2024, 19.00 Uhr

Konzert zu Karfreitag
Orgelimprovisation zum Film "Der Galiläer" mit Christian Gössel an der Orgel.

Die Veranstaltungen finden alle in der Kirche St. Mariae Geburt in Kempen statt. Unter https://ostergartenkempen.de/anmeldung finden Interessierte auch alle Termine für einen Besuch des Ostergartens. Die Anmeldung zu den Veranstaltungen und zum Ostergarten ist möglich per

  • E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
  • Telefon: 0177 2483443 (auch per WhatsApp möglich)